Herzlich willkommen beim Generationenfreundlichen Landkreis Lörrach

Der „Generationenfreundliche Landkreis Lörrach“ setzt sich für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie in der Region ein, um die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen zu fördern, die Attraktivität der Region zu steigern und so unseren Wirtschaftsstandort zu stärken. Die Bündnispartner unterstützen Mitarbeitende mit Kindern und Mitarbeitende mit pflegebedürftigen Angehörigen durch familienfreundliche Maßnahmen. Alle Informationen finden Sie kompakt auch auf unserem Flyer.

Wir sind Bündnispartner, weil die Unternehmen im Bündnis voneinander lernen und gemeinsam neue Strategien zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie entwickeln können.

Landrätin Marion Dammann
Schirmherrin des Generationenfreundlichen Landkreises Lörrach
Horst Eckert

Wir sind Bündnispartner, weil wir als Arbeitgeberin unseren Mitarbeitenden individuelle und flexible Beschäftigungsmöglichkeiten anbieten, um Familie, Freizeit und Beruf optimal leben zu können. Familienorientierte Personalpolitik kann zum entscheidenden Wettbewerbsvorteil werden, wenn es darum geht, Bewerbende für uns zu gewinnen.

Horst Eckert, Vorsitzender der Geschäftsführung
Agentur für Arbeit Lörrach
Uwe Schreiber

Wir sind Bündnispartner, weil wir unser GESUNDNAH-Versprechen nach außen auch nach innen umsetzen. Familien- und Lebensphasenorientierung ist ein Qualitätsmerkmal der Personalpolitik der AOK Baden-Württemberg.

Uwe Schreiber, Geschäftsführer
AOK Hochrhein-Bodensee
Wendelin Siepmann

Wir sind Bündnispartner, weil wir als badenova-Gruppe in der Region einen wertvollen Beitrag zu besseren Arbeitsbedingungen für Menschen in allen Lebensphasen leisten - gemäß unserem Motto "besser arbeiten - besser leben!"

Wendelin Siepmann, Personalleiter
Badenova AG & Co.KG

Wir sind Bündnispartner, weil wir davon überzeugt sind, dass unsere Mitarbeitenden das Potenzial für Energiedienst heute und für die Zukunft darstellen. Ziel ist es, Fachkräfte zu finden, zu binden und weiterzuentwickeln. Ein erfolgreiches Netzwerk für Familie und Soziales bietet dafür die optimale Unterstützung.

Kristina Richter, Betriebliches Gesundheitsmanagement
Energiedienst AG

Wir sind Bündnispartner, weil Familienfreundlichkeit einer der wichtigsten Faktoren ist, wenn es darum geht, Fachkräfte zu binden und zu gewinnen. Die IHK Hochrhein-Bodensee setzt sich für familienfreundliche Strukturen ein. Das macht sich bezahlt - für die Unternehmen, für ihre Beschäftigten und damit für den gesamten Standort.

Prof. Dr. Claudius Marx, Hauptgeschäftsführer
IHK Hochrhein-Bodensee

Wir sind Bündnispartner, weil auch bei der Leistungsgewährung für Arbeitsuchende familiäre Verhältnisse berücksichtigt werden und geschlechtsspezifischen Nachteilen entgegengewirkt wird. Um dieser Zielvorgabe Rechnung tragen zu können, sind gemeinsame Anstrengungen verschiedener Akteure auf unterschiedlichen Ebenen erforderlich.

Dirk Werner
Bereichsleiter Markt & Integration / Stellvertr. Geschäftsführer
Jobcenter Landkreis Lörrach

Wir sind Bündnispartner, weil wir es als einer der größten Arbeitgeber im Landkreis als unsere Aufgabe sehen, im Verbund mit den anderen Unternehmen die Familien zu unterstützen - von der Kinderbetreuung bis zur Pflege und Unterbringung älterer Familienangehöriger. So können wir das Leben und Arbeiten in unserer Region nachhaltig fördern.

Aenne Hildemann-Groß, Personalleiterin
Kliniken des Landkreises Lörrach GmbH

Wir sind Bündnispartnerin, weil wir nicht nur als Arbeitgeberin, sondern auch im Hinblick auf die Gestaltung von Rahmenbedingungen für ein generationenübergreifendes, familienfreundliches Umfeld sorgen wollen. Als prädikatisierte "Familienbewusste Kommune Plus" setzen wir uns dafür ein, dass Menschen gerne und gut bei uns leben können.

Armin Zimmermann
Amtsleiter Amt für Familien, Jugend und Senioren
Stadt Rheinfelden
Rainer Liebenow

Wir sind Bündnispartner, weil wir als engagierter und zertifizierter Arbeitgeber für eine familien- und lebensphasenbewusste Unternehmenskultur stehen. Unser Ziel ist es, dadurch qualifizierte Mitarbeiter*innen zu binden und zu gewinnen. Wir möchten dort unterstützen, wo unsere Mitarbeiter*innen individuelle Lösungen benötigen, um Beruf und Familie bestmöglich vereinbaren zu können.

Rainer Liebenow, Vorstandsvorsitzender
Sparkasse Lörrach-Rheinfelden

Wir sind Bündnispartner, weil uns als werte-orientierter Arbeitgeber wichtig ist, Verantwortung zu übernehmen – für eine familienfreundliche Arbeits- und Lebenswelt und eine inklusive Gesellschaft. Dafür sind wir stets auf der Suche nach innovativen Lösungen, um unsere Mitarbeitenden individuell unterstützen zu können.

Birgit Ackermann, Vorstand
St. Josefshaus Herten
Daniel Tastl

Wir sind Bündnispartner, weil wir als Wirtschaftsförderung des Landkreises die Lebensbedingungen für Familien in der Region attraktiver gestalten und so den Wirtschaftsstandort stärken möchten. Daher unterstützen wir das Bündnis seit Anfang an und sind Ansprechpartner für die Firmen der Region.

Daniel Tastl, Wirtschaftsbeauftragter Landkreis Lörrach

Bündnispartner

Eine Initiative des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend